Menu
Author image

Robin E. Haak

Hannover, 1986



ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Tech-Unternehmer und Investor aus Hannover.

Frühes Leben und Ausbildung

Robin Eric Haak wurde in Hannover geboren und legte dort auch sein Abitur ab. Er studierte Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Geschichte sowie Recht und Wirtschaft an der Universität Salzburg (B.A.). Anschließend absolvierte er ein Studium des Medienmanagements an der Hamburg Media School und der Universität Hamburg, das er mit einem MBA abschloss.

Beruflicher Werdegang

Seine Karriere begann Haak bei Versace in New York. Später arbeitete er für Axel Springer SE in Berlin, unter anderem für Axel Springer Digital Ventures, und war Mitgründer des Axel Springer Plug and Play Accelerators. Über dieses Programm wurde er Erstinvestor des Fintech-Unternehmens N26. Nach seiner Zeit bei Axel Springer war Haak Mitgründer und Geschäftsführer der Jobspotting GmbH. Das Unternehmen fusionierte später mit SmartRecruiters Inc., wo Haak als geschäftsführender Gesellschafter und Global Chief Operating Officer (COO) tätig war. Unter seiner Mitwirkung wuchs SmartRecruiters zum Unicorn heran und befindet sich aktuell im Übernahmeprozess durch den Softwarekonzern SAP. Er war zudem Mitgründer und Chief Marketing Officer von Wo\men Inc. UG und ist Gesellschafter sowie Beiratsmitglied in weiteren Unternehmen. Als Gründer und Senior Executive bei Jobspotting und SmartRecruiters war er an der Beschaffung von mehr als 200 Millionen US-Dollar beteiligt und leitete über 250 Mitarbeitende in den USA und Europa. Haak hat Teams aufgebaut, Markenidentitäten entwickelt, Marketingkampagnen entworfen und Strategien auf höchster Ebene umgesetzt, mit Schwerpunkten auf M&A, Fundraising und der Skalierung von Softwareunternehmen.

Investorentätigkeit

Haak hat in mehr als 60 Unternehmen in der Früh-, Wachstums- und Spätphase investiert und diese mit aufgebaut, darunter N26, Runtastic, Frontify, Aircall, Getaccept, Kombo und ARX Robotics. Von Januar 2021 bis Ende 2023 war er Mitglied des Beirats von Stepstone, einer der weltweit führenden Recruiting-Plattformen. Er war Mitgründer des Growth-Equity-Fonds Revaia (Deutschland/Frankreich) mit ESG-Fokus und einer Crossover-Investmentstrategie (private und börsennotierte Unternehmen). Der erste Fonds sammelte 250 Millionen Euro ein und übertraf damit das ursprüngliche Ziel von 200 Millionen Euro. Heute verwaltet Revaia rund 600 Millionen Euro Assets under Management (Stand Juli 2025) und investierte unter anderem in AirCall, Epsor, GetAccept, gohenry, Planity, Welcome to the Jungle und Yubo.

Robin Capital

2023 gründete Haak seinen eigenen Venture-Capital-Fonds Robin Capital als Solo GP, mit aktuell 15 Millionen Euro zugesagtem Kapital. Der Fonds investiert vor allem in europäische B2B-SaaS-Unternehmen in der Frühphase.